
Auch wir waren vor unserem Gruppenraum von 9 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Haibach anzutreffen. Im Anschluss standen wir von 16 bis 18 Uhr auf dem Gartenfest des OGV bereit!
Ca. 50 Teilnehmenden konnten wir an dem Tag erfolgreich die Grundlagen der Laien-Reanimation beibringen.
In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion Plus Stadt & Landkreis Aschaffenburg veranstalteten das Rote Kreuz, die Malteser und die Feuerwehren am 05.07.2025 an zahlreichen Orten sog. Reanimations-Quickies, um auf die Wichtigkeit der Laien-Reanimation bei plötzlichem Herzstillstand aufmerksam zu machen.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit ihr Erste Hilfe-Wissen aufzufrischen und an Wiederbelebungspuppen ihre praktischen Fähigkeiten zu trainieren.
„1. Prüfen 2.Rufen 3.Drücken“ - mit diesen 3 Schritten kann jeder zum Lebensretter werden. Sobald eine Person nicht mehr richtig atmet bzw. keinen Puls mehr hat (Prüfen), muss der Notruf gewählt (Rufen) und mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen werden (Drücken).