Ein zeitlicher Rückblick zur Faschingszeit unsererseits:
Mit einem dreifach donnerndem “Wasserwacht Helau! Hawisch Helau! Pinguine Helau!” nahmen wir dieses Jahr am Haibacher Faschingsumzug teil. Unter dem Motto “Pinguine” zogen wir bei bestem Wetter mit rund 70 Teilnehmern aller Altersgruppen als sehr große Fußgruppe durch die Straßen. Wir begeisterten die Zuschauer nicht nur mit Kamelle, sondern auch dem Geschnatter und Gewatschel. Wie jedes Jahr sorgten wir vor dem Rathaus mit unserem Stand für Speis und Trank für Groß und Klein. Die monatelangen Vorbereitungen haben sich auch dieses Mal voll und ganz ausgezahlt. Wir machten auf die Relevanz eines eigenen Heims auch im Zuge einer möglichen Ortsgestaltung aufmerksam und zeigten dass wir viele Motivierte allen Alters sind und unser Nachwuchs uns auch sehr wichtig ist! Pinguine Helau!
Fasching fällt flach, trotzdem gibt es genug zu tun

Eigentlich ist unsere Ortsgruppe an Fasching immer schwer beschäftigt. Die Jugendgruppen laufen beim Faschingszug mit und verteilen Süßigkeiten und die Aktiven geben Alles um die durstigen und hungrigen Besucher des am Rathaus zu beglücken.
Nicht so 2021
Zwar könnte man die Kleidung fast als Verkleidung wahrnehmen, allerdings ist der Grund wesentlich ernster. Mit an vorderster Coronafront sind unsere Kammeradinnen und Kammeraden immer wieder im Einsatz und helfen z.B. im Testzentrum am Volksfestplatz. Hier geht es nicht nur darum Daten zu erfassen oder Botendienste durchzuführen, sondern bei Patienten Schnelltests durchzuführen.
Und dass es uns nicht langweilig wird ist gerade auch schon die nächste Anfrage zur Unterstützung bei unserem Technischen Leiter eingelaufen. Wir sind gespannt, was uns noch erwartet und halten euch auf dem Laufenden.
Jugendwettkampf 2025 in Hösbach
Der jährliche Jugendwettkampf in Hösbach stand auch bei uns auf dem Programm.
Mit 28 Kindern und 10 Betreuern stellten wir dieses Jahr 5 Gruppen in 3 verschiedenen Altersstufen.
Der Tag hat allen zusammen sehr viel Spaß gemacht, es wurde alles gegeben und man konnte spüren, dass eine gute Gruppengemeinschaft vorhanden ist! Gefordert wird neben Spiel und Spaß sportliche Leistungen im Schwimmbad, und Wissen in Theorie, Erste Hilfe und Sachthemen. Die Vorbereitungen hatten sich also gelohnt.
Seite 3 von 10